Trächtigkeit ist keine Krankheit. Eine tragende Hündin ist wie gewohnt zu behandeln. Es können Schwangerschaftssymptome – ähnlich wie beim Menschen – auftreten. Eine körperliche Schonung ist die ersten vier Wochen aber nicht notwendig (Extrembelastungen sollten aber sicherheitshalber vermieden werden). Meist zeigt die Hündin selber an, ob sie jetzt
mehr Ruhe möchte oder nicht.
Die Trächtigkeitsdauer beträgt 63 Tage. Ein Trächtigkeitsultraschall kann mit 24 Tagen gemacht werden, aber erst ab dem 32 Tag bleiben die Welpen auch sicher erhalten. Für die Hündin außergewöhnliche Belastungen (Hundepensionsaufenthalt, Umbau, Umzug, usw..) sollte vermieden werden, der damit für die Hündin verbundene Stress kann sich auf die Welpen negativ auswirken.
Ab der siebten Trächtigkeitswoche sind die ersten Welpenbewegungen von außen zu sehen.