Die Prägung kann und soll bereits vom Züchter vorgenommen/begonnen werden. Die Vorbereitung zum Bindungsaufbau zum Menschen bzw. zu einem Menschen findet aber erst zwischen der zwölften und vierzehnten Woche statt und kann ab der 14ten Woche richtig losgehen. Die in den letzten Jahren vertretene Meinung, dass nur durch eine frühere Abgabe eine feste Bindung entstehen kann, wurde bereits wiederlegt.
Der Vorteil, wenn Welpen nicht so früh abgebeben werden, besteht darin, dass sie in dieser Phase noch sehr viel durch Nachahmungslernen lernen. Hundewelpen, die zwischen der achten und zwölften Woche der Mutterhündin bei der Arbeit zusehen können, entwickeln später sehr viel leichter und besser die Fähigkeit, dieselbe Tätigkeit auszuüben. Außerdem entwickelt sich in diesem Alter auch der Persönlichkeitsfaktor mit Hunden (durch soziales Spielen im
dritten Lebensmonat mit älteren Hunden und auch Babysittern). Durch eine zu frühe Abgabe kann es später unter Umständen zu Trennungsproblemen kommen, also Probleme mit dem Alleinbleiben.