Kauf beim Züchter
Bei einem seriösen, vom Dachverband (ÖKV) kontrollierten Züchter belaufen sich die Anschaffungskosten im Regelfall auf etwa 2000 – 2500 €.
Auch deutlich mehr sind bei besonderen Verpaarungen keine Seltenheit bei einem Chinese Crested.
Was deckt der Kaufpreis ab?
Elterntiere:
- Kosten für den Deckakt: Zwischen 1250,- und 2,000.- Euro
- Gesundheitliche Voruntersuchungen durch den Tierarzt der Hündin und des Rüden
- Untersuchung auf PLL, prcd-PRA, Patella, ECVO-CERF
- Gesundheitliche Untersuchungen vor der Geburt , wie zB.: Ultraschalluntersuchungen, Röntgen, etc.
- Besondere Ernährung der trächtigen Hündin
- Nachuntersuchungen beim Tierarzt nach der Geburt
Welpen:
- Ein artgerechtes, soziales Umfeld für die Welpen und deren Mutter
- regelmäßige Entwurmung
- Chippen der Welpen
- Alle notwendigen Impfungen
- EU-Impfpass
Welpenstarterpaket (Futter für die kommenden ersten Tage, Informationen )
Zuchtkontrolle eines Zuchtwartes des ÖZK und für den Züchter gebührenpflichtig sind:
- Welpen und Hündinnen Kontrolle / die 1.Begutachtung findet innerhalb der ersten drei Lebenswochen statt
- Welpenabnahme ab der 8. Woche statt
Ahnentafel des ÖZK, ein dem ÖKV angehöriger Verein.
Als verantwortungsvoller Züchter ist mir das Wohlergehen meiner Hunde äußerst wichtig.
Die Welpen sind schon sehr früh Charakterstark. Manche sind eher zurückhaltend, andere richtige Draufgänger.
Ich freue mich darauf, ihnen bei der Suche nach dem richtigen Welpen zur Seite zu stehen.
Die Betreuung endet aber nicht mit der Abgabe des Welpen. Wenn ein Problem auftaucht, oder einfach nur eine Frage im Raum steht, bin ich selbstverständlich für Sie da.